Um die Mittagszeit des 10 Oktober 2012 geht es nun los in Richtung Afrika. Die erste Etappe führt
per Bahn von Rottweil über Stuttgart zum Flughafen München. Bereits wenig
westlich von Stuttgart gilt es die erste Hürde zu meistern. Blockierte Gleise
auf Grund von „Personenschaden“. Die Folge, zwei Stunden Verspätung. Dank
vorausschauender Reiseplanung jedoch kein Grund zur Sorge, es bleibt noch
ausreichend Zeit bis zum Abflug.
 |
| Feldbett meiner Träume |
 |
| Nachtlager in Ankunftshalle |
In Vorfreude auf das Abendessen und den anschließenden Schönheitsschlaf
im Flugzeug wartend, ertönt pünktlich zur Abflugzeit um 22.30
Uhr eine nette Frauenstimme aus den Lautsprechern. Auf Grund technischer
Probleme könne die Maschine nicht starten und der Abflug werde auf 13.00 Uhr
des Folgetags verschoben. Des Weiteren seien alle Hotels im Umkreis belegt. Als
Ersatz werden wir in einer Ankunftshalle, welche von der Feuerwehr mit Feldbetten
bestückt wird, einquartiert. Da das Nachtlager erst nach
Mitternacht bezugsfertig ist und morgens um 5 Uhr die Ankunftshalle für die ersten
Flugzeuge geräumt werden muss, wird es eine kurze Nacht.Donnerstag den 11.10.2012 um 13.00 Uhr MEZ ist es nun soweit. Der Emirates
Flug EK 052 startet mit Kurs auf Dubai. Auf Grund der Verspätung kann der
geplante Weiterflug nach Entebbe nicht wahrgenommen werden und eine weitere
Nacht muss in Dubai verbracht werden. Dieses mal quartiert uns Emirates in einem Hotel nahe dem Flughafen ein. Da wir wiederum erst um Mitternacht
das Hotel erreichen und morgens um sechs Abfahrt in Richtung Flughafen ist,
bleibt keine Zeit Dubai zu entdecken. Immerhin gibt es einen
Stempel der Vereinigten Arabischen Emirate in den Reisepass, welcher durch das Verlassen des Flughafens notwendig wird.
Freitagmittag 12.30 Uhr Ortszeit, mit genau 24 Stunden Verspätung, befinden
wir uns im Anflug auf Entebbe. Ein Blick aus dem Fenster verrät, ja ich bin
richtig, wir sind nun in Afrika. Es zeigt sich eine wunderschöne Landschaft
entlang des Viktoria Sees mit typisch grüner Hügellandschaft, bewachsen mit
Bäumen und Sträuchern.
Nach ergattern des Touristenvisums warten, zwischen einer Horde von
Reiseveranstaltern mit bunten Namensschilden, bereits Tilman und Marian als
Abholservice auf mich.
Ich freue mich mit Emirates ebenfalls den Rückflug antreten zu dürfen.
An dieser Stelle soll explizit betont werden, ja bei Emirates handelt
es sich um eine wahre "Premium Airline". Über den guten Service an Bord hinaus,
hat Emirates auf ein Beschwerdeschreiben meinerseits vorbildlich reagiert und
mich mehr als angemessen entschädigt.