Sonntag, 28. April 2013

Einbruchsicher


Vergangenen Dienstag musste ich feststellen, dass unser Haus als Einbruchsicher angesehen werden kann – es sei denn man fährt schwerere  Geschütze auf.
Dienstagabend komme ich verschwitzt und hungrig vom Frisbee Training nach Hause. Freue mich nur noch auf die erfrischende Dusche und das wohlverdiente Abendessen. Doch die Vorfreude wird sehr schnell eingebremst, und zwar von einem Vorhängeschloss. Das verdammte Schloss lässt sich einfach nicht öffnen. Nach einer halben Stunde unzähliger Aufschließversuche verschiedenster Methoden muss ein Plan B her. Die Vordertür ist mit weiteren Vorhängeschlössern gesichert, die Fenster vergittert. Ein einfaches Eindringen erscheint Aussichtslos.  Nach einem kurzen Anruf bei Steffen ist ein potentieller Türöffner lokalisiert. In der rush hour kämpfe ich mich einmal quer durch die Stadt um Flex und Verlängerungskabel zu organisieren.
Mit dem schweren Gerät wieder zu Hause angekommen klopfe ich Abends 22.30 Uhr bei meinem Nachbar an der Tür, bitte um etwas Strom und spreche die Vorwarnung aus, dass es etwas lauter werden könnte.
Ein wenig Lärm, ein paar Funken und wenige Minuten später schaue ich triumphierend auf das Schloss hinunter. Es ist entzwei, nach zweieinhalb Stunden habe ich Einlass.
Der Ingenieur sieht natürlich das Positive und freut sich etwas dazu gelernt zu haben - zum Glück war das Schloss nicht gehärtet und nur mit einer minderwertigen kupferhaltigen Legierung überzogen, wodurch es für die Flex nur eine Arbeit von wenigen Minuten war das Schloss zu durchsägen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen