Mittwoch, 11. Juni 2014

So feiert man Geburtstag in Kairo!

Geburtstag ist ja schon was tolles, aber da wir inzwischen schon sooo viele mitgemacht haben, ist es ja irgendwie auch immer dasselbe. Damit der Geburtstag nicht zur alten Kamelle wird, haben wir gedacht, schauen wir uns doch mal an wie man in Kairo so älter wird.

Schon die ganze Nacht schlafen wir schlecht, schauen jede Stunde auf die Uhr, und dann endlich ist es Morgen, wir haben Geburtstag. Nichts wie raus aus dem Bett, schnell in die Klamotten, Zähne putzen nicht vergessen und los geht’s Geschenke abholen.


Bescherung

In weiser Voraussicht haben Mama und Papa bereits vor Wochen liebevoll ein Geburtstagspaket zusammengestellt, welches über drei Ecken in Kairo angekommen ist und wir nun an unserem Geburtstag freudig in Empfang nehmen dürfen.

Schon beim ersten Blick in das Paket überkommt uns die Frage, ist heute Weihnachten und Ostern zusammen? Zuerst lacht uns ein neuer Luftfilter an, dem folgen Ansaugstutzen und eine Tachowelle. Unglaublich, Sabrina steigen schon die Freudentränen in die Augen. Als sei dem noch nicht genug, verstecken sich darunter auch noch Gummibärchen in allerlei Farben.





Sehr gut, den wichtigsten Tagesordnungspunkt haben wir nun schon mal abgearbeitet, das war hart, wir brauchen eine Stärkung. 

Lecker lecker Salzkäse
Da heute ja schließlich ein ganz besonderer Tag ist, darf ein Festmahl natürlich nicht fehlen. Wir greifen tief in die Tasche, legen einen Euro auf den Tisch und gönnen uns ein Pfund Käse, dazu Gurken und Fladenbrot. Das ganze Pfund schaffen wir leider nicht, da sich der Käse als so salzig zeigt, dass man jeden Biss mit einem Schluck Wasser verdünnen muss. Egal, dann haben wir morgen nochmal was Leckeres.
Daumen hoch zum Festmahl
Das kann was





Mit massig Geschenken und vollem Magen denken wir uns, wie kann es denn jetzt überhaupt noch besser werden und stürzen uns ins Getümmel Kairos.


 
Über den Dächern Kairo´s


Habt ihr euch auch schon immer mal gefragt, wie sieht Geburtstag eigentlich von oben aus? Wir wollen es nun endlich rausfinden. Steuern die nächst beste Moschee an, drücken dem Tempelwärter zehn Geld in die Hand und steigen aufwärts in Richtung Minarett.


Ja schon auch schön der Geburtstag von oben, aber außer der Perspektive ändert sich nicht viel. Immerhin, jetzt wissen wir´s.






Was darf bei keinem Geburtstag auf keinen Fall fehlen? Richtig, Kaffee und Kuchen, also auf zum nächsten Café.
Teatime


Jetzt wird wieder einer von euch schreien, "aber Sabrina trinkt doch nur Tee". Ok zugegeben, bei Kaffe werden wir immer zu viel abgezockt und der Kuchen war noch nicht ganz fertig. Aber der Tee war auch sehr gut, zur Feier des Tages sogar mit Beutel.
Keine Angst, auch wenn es auf dem Bild so scheinen mag als hätte Sabrina keine Freunde, dem ist nicht so. Die sind nur im Datum verkommen, waren zu faul den Weg auf sich zu nehmen oder waren verhindert.




Im Stau mit dem Geburtstagsbus





Jaja Geburtstag in Kairo ist schon was tolles das man nicht missen sollte. Aber ja wer weiß, vielleicht feiern wir die nächsten Jahre doch auch mal wieder zu Hause. Da bekommt man den Kaffe ohne zu verhandeln mit einem gratis Stück Kuchen dazu, die Geschenke sind zahlreicher und zumindest bei Essen für umsonst kommen auch noch ein paar Gäste vorbei.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen