Als Zusammenfassung meiner Arbeiten des letzten Jahres, möchte ich in einer kleinen Serie von Berichten etwas über meine Arbeiten der letzten zwölf Monate erzählen. In den nächsten Tagen sollen noch weitere folgen.
Viel Spaß beim Lesen
Das Feldlabor stellt eine Plattform für das
Testen von, vor allem Solarlampen unter afrikanischen Alltagsbedingungen dar. Im
alltäglichen Gebrauch sehen sich Produkte vielen Herausforderungen gegenüber,
welche im Labor nicht simuliert werden können. Seien es von Abnutzung
betroffene Komponenten, mit der Zeit sichtbar werdende Mängel oder
Schwierigkeiten in der Handhabung. Im Feldlabor werden jedoch nicht nur die
technischen Eigenschaften von Produkten untersucht, es können ebenso Kundenmeinungen
eingeholt und genutzt werden. Für Kunden wichtige Eigenschaften, Vorlieben und
Probleme zu kennen, ist für die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte
wichtig. Daher möchte CREEC das Feldlabor, als einzigartige Testmöglichkeit für
Hersteller, Importeure und Organisationen, etablieren.
Das Feldlabor
ist an das Energy Kiosk angegliedert und nutzt dessen Geschäftsbetrieb. Die
Verwendung der Solarlampen des Energy Kiosks wird im Rahmen der Feldtests genau
dokumentiert und enger Kontakt zu Kunden gehalten. In Fragebögen geben die
Benutzer regelmäßig Rückmeldung über Probleme beim Gebrauch der Solarlampen,
technische Eigenschaften, Handhabung sowie soziale und finanielle Aspekte.
Entstehen Mängel an Solarlampen, werden durch die Analyse im CREEC Solarlabor
weitere, detaillierte Informationen gewonnen.