Dienstag, 12. November 2013

Solarabteilung



Solar ist eine der vier Fachbereiche von CREEC. Die Solar Abteilung, welche mein Haupteinsatzgebiet ist, arbeitet an unterschiedlichsten Aufgaben rund um Photovoltaik. Ein Fokus liegt auf Solarlampen. Ebsno wird mit Solar Home Systemen, nicht netzgebundene Solarsysteme mit Batterien, welche Strom für Licht und weitere kleine Anwendungen liefern, sowie weiteren Solaranwendungen gearbeitet. 



 
In einem gut ausgestatteten Solarlabor können eine Großzahl von Solar- und Elektroprodukte getestet und analysiert werden. Von Batterie Tests, über die Analyse von erzeugtem Licht und Solarpanel, bis hin zu Tests von kompletten Solarlampen.


 

Das Feldlabor, welches an das Energy Kiosk angegliedert ist, bietet die Möglichkeit, Solarlampen unter realen Alltagsbedingungen zu testen. Es soll sich zu einer wichtigen Testplattform für Hersteller, Händler und Institutionen entwickeln.


 
Das Energy Kiosk ist Teil einer Fallstudie, welche die Rentabilität und Umsetzbarkeit dieses Geschäftskonzepts untersucht. Das Energy Kiosk ist ein solarbetriebener, umgebauter Frachtcontainer, welcher in einer Gegend ohne Stromversorgung steht. Gegen Gebühr werden Solarlampen an Kunden ausgeliehen, Handys aufgeladen sowie Computerservices angeboten.
 


Bei dem Mini Grid handelt es sich ebenso um eine Fallstudie. Ein kleines Stromnetz, welches von einer Solaranlage gespeist wird, bietet einem, dem öffentlichen Stromnetz fernen Dorf, erste Elektrizität. Momentan sind 7 Kunden, hauptsächlich Geschäfte, angeschlossen.
 




CREEC führt regelmäßig Solarschulungen durch. Angehende Solartechniker, welche in den theoretischen Hintergründen, sowie in der praktischen Installation von Solarsystemen geschult werden, sind ein Beispiel.




Darüber hinaus tritt CREEC als Befürworter von Solarenergie in der öffentlichen Diskussion auf. In Kampagnen werden über die Vorteile von Solarlampen informiert, sowie auf Ausstellungen und Veranstaltungen die Vorteile und Möglichkeiten von Solarenergie präsentiert.

In weiteren Projekten werden Studien im Solar Bereich durchgeführt, es wird mit Schulgruppen gearbeitet und der Austausch mit diversen Akteuren des Solarbereichs gepflegt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen